
März 2021
Pfandbriefakademie: Optimierung der Realkreditprivilegierung/Nachträgliche Realkreditprivilegierung aus Bestandssicherheiten (ONLINE)
Referent u.a. Jürgen Müller und Markus Thormann Institute suchen verstärkt Chancen ihre Eigenmittel zu optimieren. Eine wesentliche Stellschraube bieten wohnwirtschaftliche und gewerbliche Immobiliensicherheiten, über die Reduzierung der Risk Weighted Assets (RWA). In der Vergangenheit haben viele Institute entweder die Realkreditprivilegierung nicht oder nur teilweise in Anspruch genommen und stehen aktuell vor der Herausforderung, diese „brachliegende“ Ressource unter Einhaltung aufsichtlicher Anforderungen nachträglich zu privilegieren bzw. für bestehende Privilegierungen die Anforderungen an die Bewertung und Überwachung zu erfüllen. Die Dozenten erklären…
Finde mehr herausApril 2021
Spezialfragen zur Beleihungswertermittlung 2021 WBS Online
Referent: Markus Thormann Das Seminar findet Online statt. NEUE AGENDA - Inhalt: Aktuelle Treiber und Entwicklungen im Kontext der Beleihungswertermittlung ● Der Immobilienmarkt und COVID-19 ● Die Aufsicht und COVID-19 ● Gewinner und Verlierer des „New-Normal“ / Was sollte jetzt beachtet werden? Spezialfragen zur Beleihungswertermittlung ● Grundsätzliche Themen / Erkenntnisse aus Aufsichtsprüfungen (Zusammenfassung) ● Rechte und Belastungen ● Fragestellungen zu den Wertermittlungsverfahren ● Aktuelle Spezialfragen zu ausgewählten Nutzungsarten: - Digitale Besichtigung / ein Blindflug? - Bewertung in Konversionsgebieten - Warum der…
Finde mehr herausWBS: Schlanke Bewertungsprozesse zwischen Digitalisierung und Regulierung I Auslagerungsmanagement (ONLINE)
Referent: Markus Thormann NEUES SEMINAR! Inhalt: ● Umgang mit Daten in der Praxis ● Bewertungssysteme effizient und effektiv nutzen ● Unterlagenmanagement / Möglichkeiten und Grenzen von OCR ● Auslagerungsmanagement / Qualität externer Dienstleistungen sichern ● Fundierte Plausibilisierung leichtgemacht ● Beleihungswertfestsetzung / Reduktion auf das Wesentliche ● Exkurs: Internes Kontrollsystem / Risikofrüherkennung und Problemkreditbearbeitung ● Überwachung und Überprüfung von Immobilienwerten ● Belastbares Marktschwankungskonzept / Eine Arbeitserleichterung Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie unter Telefon 0800 / 312 312 0.
Finde mehr herausJuni 2021
VOEB Service: Optimierung der Realkredite und Wertermittlungs-Prozess (HYBRID-Online oder Bonn)
Referenten: Jürgen Müller und Markus Thormann Seminarnummer: 2162390 Aktuelle Entwicklungen und Anforderungen - für Fach- und Führungskraft aus Grundsatzbereichen, Immobilienbewerter und Kreditscheider aus der Marktfolge Aktiv sowie für Immobilienbewerter / Gutachter. Eine grundpfandrechtliche Besicherung unter Nutzung der aufsichtlichen Spielräume z.B. aus MaRisk, CRR ermöglicht sowohl in Säule I und Säule II erhebliche Vorteile für ein Kreditinstitut. Hierbei gilt es die umfangreichen aufsichtlichen Anforderungen in einen Kontext für eine optimierte Bearbeitung der Wertindikation, Wertermittlung, Wertfestsetzung, Kreditentscheidung und Überwachung zu bringen. Inhalte…
Finde mehr herausJuli 2021
ABG: Risikofrüherkennung und Überwachungssysteme
Referent: Jürgen Müller Aufsichtlich konforme Umsetzung im Kontext von CRR, MaRisk und BelWertV Diese Veranstaltung (ADRU 21001) richtet sich an: Vorstände und Führungskräfte aus der Marktfolge Aktiv, Prozessverantwortliche, Immobiliengutachter Immobilienrisiken im Fokus: Die Gestaltung eines effizienten wie aufsichtlich konformen Überwachungs- und Überprüfungssystems für Immobilienwerte hat zuletzt enorm an Bedeutung gewonnen. Durch die aktuelle Preisentwicklung an den Immobilienmärkten steht der Umgang mit Immobilienrisiken im Fokus von Aufsicht und ist Schwerpunkt von Prüfungen. An ein solches Überwachungssystem – für die mit Abstand…
Finde mehr heraus