
April 2021
WBS: Schlanke Bewertungsprozesse zwischen Digitalisierung und Regulierung I Auslagerungsmanagement (ONLINE)
Referent: Markus Thormann NEUES SEMINAR! Inhalt: ● Umgang mit Daten in der Praxis ● Bewertungssysteme effizient und effektiv nutzen ● Unterlagenmanagement / Möglichkeiten und Grenzen von OCR ● Auslagerungsmanagement / Qualität externer Dienstleistungen sichern ● Fundierte Plausibilisierung leichtgemacht ● Beleihungswertfestsetzung / Reduktion auf das Wesentliche ● Exkurs: Internes Kontrollsystem / Risikofrüherkennung und Problemkreditbearbeitung ● Überwachung und Überprüfung von Immobilienwerten ● Belastbares Marktschwankungskonzept / Eine Arbeitserleichterung Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie unter Telefon 0800 / 312 312 0.
Finde mehr herausJuli 2021
ABG: Risikofrüherkennung und Überwachungssysteme
Referent: Jürgen Müller Aufsichtlich konforme Umsetzung im Kontext von CRR, MaRisk und BelWertV Diese Veranstaltung (ADRU 21001) richtet sich an: Vorstände und Führungskräfte aus der Marktfolge Aktiv, Prozessverantwortliche, Immobiliengutachter Immobilienrisiken im Fokus: Die Gestaltung eines effizienten wie aufsichtlich konformen Überwachungs- und Überprüfungssystems für Immobilienwerte hat zuletzt enorm an Bedeutung gewonnen. Durch die aktuelle Preisentwicklung an den Immobilienmärkten steht der Umgang mit Immobilienrisiken im Fokus von Aufsicht und ist Schwerpunkt von Prüfungen. An ein solches Überwachungssystem – für die mit Abstand…
Finde mehr herausSeptember 2021
WBS: Schlanke Bewertungsprozesse zwischen Digitalisierung und Regulierung + Auslagerungsmanagement Frankfurt/Main
Referent: Markus Thormann NEUES SEMINAR! Inhalt: ● Umgang mit Daten in der Praxis ● Bewertungssysteme effizient und effektiv nutzen ● Unterlagenmanagement / Möglichkeiten und Grenzen von OCR ● Auslagerungsmanagement / Qualität externer Dienstleistungen sichern ● Fundierte Plausibilisierung leichtgemacht ● Beleihungswertfestsetzung / Reduktion auf das Wesentliche ● Exkurs: Internes Kontrollsystem / Risikofrüherkennung und Problemkreditbearbeitung ● Überwachung und Überprüfung von Immobilienwerten ● Belastbares Marktschwankungskonzept / Eine Arbeitserleichterung Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie unter Telefon 0800 / 312 312 0.
Finde mehr herausOktober 2021
ADG: Aktuelle Entwicklungen in der Beleihungswertermittlung – HypZert anerkannt
VERANSTALTUNG STO221-132 (Alternativ: STO221-128 am 08.09.2021) Referent: Jürgen Müller Richtet sich an „Immobiliengutachter HypZert“ sowie Spezialisten für die Beleihungswertermittlung und Immobiliengutachter mit vergleichbarer Qualifikation. Wissen aktuell halten: Die Rahmenbedingungen der Beleihungswertermittlung sind einem ständigen Wandel unterworfen. Nicht nur die BaFin, auch die Verbände sowie die Expertenkreise befassen sich mit aktuellen Fragestellungen, die Auswirkungen auf das Tätigkeitsfeld jedes einzelnen Immobiliengutachters haben. Diskutieren Sie im Seminar die Anwendung der neuen Vorgaben. Darüber hinaus erhalten Sie von unseren erfahrenen Referenten viele praktische Hinweise.…
Finde mehr heraus