Unser Netzwerk
Im Unternehmensverbund des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken und in Zusammenarbeit mit der TXS GmbH sind wir eingebunden in eine starke Familie.
Gesellschafter
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp) ist einer der fünf Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft (DK). Er repräsentiert die bedeutendsten Kapitalgeber für den Wohnungs- und Gewerbebau sowie den Staat und seine Institutionen. Der vdp vertritt die pfandbriefspezifischen Interessen seiner Mitgliedsinstitute gegenüber Gesetzgeber, Aufsicht, Ratingagenturen und sonstigen Marktteilnehmern. Er erfüllt diese Funktion auf allen Ebenen der Politik sowie ihrer ausführenden Organe – national und international.
Die TXS GmbH ist der führende Anbieter und Spezialist für Software, Services und Beratung im Bereich der besicherten Refinanzierung von Banken in Deutschland, Österreich und Luxemburg mit Standardsoftwareprodukten für das Pfandbrief- und Covered Bond Management, nachhaltiges Emissionsgeschäft, Refinanzierungsregister, Liquiditäts- und Collateral Management und in der Krediteinreichung (MACCS).
NetzwerkpartnerUnsere Netzwerkpartner sind sorgfältig ausgewählt
Bei vdpConsulting legen wir großen Wert auf die Auswahl unserer Netzwerkpartner. Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die unsere Kernwerte und Prinzipien teilen. So stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden stets die bestmöglichen Lösungen bieten können.
Partnerschaft anfragenPartnerschaft anfragenVertrauen und Zusammenarbeit
Unsere Netzwerkpartner sind vertrauenswürdige Unternehmen, die eng mit uns zusammenarbeiten, um unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen können.
Qualität
Gemeinsam mit unserem schlagkräftigen Partnernetzwerk liefern wir passende Lösungen für eine unmittelbare Umsetzung bei unseren Kunden. Wir sind in unseren Themen kompetente und leistungsstarke Spezialisten mit ausgeprägter Kunden- und Qualitätsorientierung im Verbund mit hohen Anspruch an Performance.
Innovation und Fortschritt
Mit unseren Netzwerkpartnern bekennen wir uns zu Veränderungsbereitschaft und Innovationskraft. Gemeinsam begreifen wir Veränderungen als Antrieb für die Entwicklung von vorausschauenden Lösungen zur Generierung von Mehrwerten für unsere Kunden.
Verlässlichkeit und Verantwortung
Unsere Partner und wir agieren im Bewusstsein unserer Verantwortung als Partner und Dienstleister für unsere Kunden. Unser Ziel ist die stetige Erbringung von Mehrwerten für unsere Kunden als Basis für langfristige und verlässliche Kundenbeziehungen.
Schwestergesellschaften im Netzwerk
Wir arbeiten eng mit einer Vielzahl von Netzwerkpartnern zusammen, um Ihnen die besten Lösungen anzubieten.
vdpExpertise
- Die vdpExpertise unterstützt ihre Kunden mit Beratungsleistungen für Risikomodelle in der Verwertung von Grundpfandrechten sowie für sogenannte Low Default Portfolien, wie z.B. Staaten und lokale Gebietskörperschaften. Ihr Angebot stellt sie Mitgliedsinstituten des vdp, aber auch Nichtmitgliedern zur Verfügung. Mehr erfahren
vdpResearch
- Die vdpResearch ist die Immobilienmarktforschungsgesellschaft des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken. Sie beschäftigt sich aus kreditwirtschaftlicher Sicht intensiv mit der Analyse, Bewertung (u.a. Bewertungssoftware vdpIB+) und Prognose von Immobilienmarktpreisen sowie Lösungen für ESG-Daten wie z.B. K.A.R.L. ® Mehr erfahren
vdpPfandbrief Akademie
- Die vdpPfandbriefAkademie bietet Aus- und Weiterbildung auf hohem fachlichem Niveau. Ihr Angebot richtet sich an alle, die in den Bereichen Immobilienbewertung, Immobilienfinanzierung, sowie Immobilieninvestment im In- und Ausland und im Pfandbriefgeschäft aktiv sind. Mehr erfahren
HypZert
- Die HypZert ist eine Gesellschaft des vdp sowie der weiteren in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) organisierten Spitzenverbände der deutschen Finanzwirtschaft. Seit 1996 zertifiziert sie Immobiliengutachter und -gutachterinnen nach den anspruchsvollen und international anerkannten Kriterien und sichert damit ein Höchstmaß an Vergleichbarkeit und Transparenz auf den Immobilienmärkten. Mehr erfahren