Strukturiert. Effizient. Erfolgreich.
vdpConsulting wurde gegründet und hat sich auf die Verbesserung, Strukturierung und Restrukturierung von Aufbau- und Ablauforganisationen spezialisiert.
vdpConsulting ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf die Verbesserung, Strukturierung von Aufbau- und Ablauforganisationen spezialisiert hat.
Über vdpConsulting
vdpConsulting ist ein Unternehmen, das sich auf die Verbesserung, Strukturierung und Restrukturierung von Aufbau- und Ablauforganisationen spezialisiert hat. Unser Team von Experten navigiert unsere Kunden durch die unterschiedlichen Dimensionen und Wechselwirkungen von Ertrag, Risiko und Regulierung. Wir bieten Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen in der Immobilienfinanzierung an, wobei unser Schwerpunkt auf dem Bereich „Ertrag“, „Risiko“ und „Regulierung“ liegt.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Organisationsstruktur und -ablauf zu optimieren, um ihre Effizienz und Rentabilität zu steigern. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen gerecht werden.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Fachwissen sind wir in der Lage, unseren Kunden fundierte Empfehlungen und Strategien anzubieten, die ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und streben danach, langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen.
ExpertenUnser Team
Lernen Sie unser Expertenteam kennen.
Markus Thormann
Markus Thormann ist seit 10 Jahren als Spezialist und Führungskraft für renommierte Banken und internationalen Bewertungsgesellschaften im Bereich Immobilienfinanzierung, -refinanzierung und -bewertung aktiv. Als Immobilienökonom (IR I EBS) und zertifizierter Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke CIS HypZert (F) verfügt er über umfassende Erfahrungen hinsichtlich Theorie und Praxis der Bewertung von Immobilien für Beleihungs- und als Marktwerte in Deutschland und Ländern der EU bis hin zum Aufbau und der Leitung einer Bewertungseinheit für Industrie- und Logistikimmobilien. Dozent an diversen Akademien.
Andreas Dittjen
Insgesamt 19 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie, davon 12 Jahre in der Unternehmensberatung. Bei einer Big 4-Unternehmensberatungs- und Prüfungsgesellschaft verantwortlich für Regulatorik und Prüfungsmethodik im Pfandbriefgeschäft, auch gegenüber Bankenverbänden und Aufsicht. Umfangreiche Projekterfahrung im Kredit- und Baufinanzierungs- sowie Pfandbriefgeschäft u.a. in den Themengebieten Prozessoptimierung, Umsetzung und Evaluierung der Umsetzung regulatorischer Anforderungen, Vorbereitung, inhaltliche Begleitung oder Durchführung von Abschluss- und Sonderprüfungen im Pfandbriefgeschäft, Behebung von Prüfungsbefunden, interne Kontrollsysteme, Erlangung der Pfandbrieferlaubnis, Emission von Pfandbriefen und Risikomanagement im Pfandbriefgeschäft.
Oliver Schwier
Seit 1992 in verschiedenen Fach- und Leitungsfunktionen im Controlling, Treasury, Immobilienfinanzierung, Kreditportfoliomanagement / Portfoliotransaktionen, Prozessmanagement und im Work Out. U.a. Bereichsleiter einer Pfandbriefbank und Generalbevollmächtigter eines Servicers. Erfolgreiche Durchführung von zahlreichen Projekten in der Finanzwirtschaft im deutschen und im internationalen Umfeld. Seit 2017 in der vdpConsulting AG in zahleichen Projekten für Vorstudien Pfandbriefgeschäft, Pfandbrieferlaubnis, Umsetzung Pfandbriefgeschäft und Emission sowie Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung und Überwachung/Überprüfung. Darüber hinaus berät er ESG/Nachhaltigkeitsausrichtung für Immobilienfinanzierung, –bewertung sowie Refinanzierung, auch als Referent für Akademien.
Jürgen Müller
40-jährige fundierte Bank- und Führungserfahrung im Kreditgeschäft mit Privat- und Unternehmenskunden einer mittelständischen deutschen Privatbank sowie einer Bausparkasse, u.a. Abteilungsleitung für den Bereich Grundsatzfragen Kredit / Meldewesen / Immobilienbewertung und langjährige Leitungsfunktion im operativen Kreditgeschäft sowie im Workout. Erfolgreiche Durchführung von zahlreichen Projekten (u.a. zu MaRisk, BelWertV, Einführung EBA GL LOAM, und CRR) bzw. Prozessoptimierungen und zur Weiterentwicklung der Organisation. Vorbereitung, inhaltliche Begleitung von § 44 KWG und PAAR-Prüfungen, Behebung von Prüfungsbefunden. Dozent an diversen Akademien. Ausgebildeter Sprach- und Kommunikationsberater (LINGVA ETERNA).
Josephine Oberländer
Zweieinhalb Jahre fundierte Berufserfahrung als Anforderungsmanagerin für das COREP-Meldewesen mit Schwerpunkt Solvabilität und IRBA in einer der größten Privatbanken Deutschlands. Zertifizierung zur Meldewesen Spezialistin der Frankfurt School of Finance & Management im Jahr 2022. Erstellung von aufsichtsrelevanten Berichten sowie ad-hoc-Analysen unter Verwendung von SQL. Vielseitige Erfahrung im Austausch mit der Bankenaufsicht zu aufsichtlichen Prüfungsberichten im Bereich der IRBA-Verfahren sowie umfangreiche Kenntnisse über die Bankaufsichtliche Abnahme sowie Modelländerungen von IRBA-Rating-Systemen durch die Tätigkeit als Referentin bei einem Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe.
Persönliche Beratung anfordern
Wir helfen Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Organisation und der Navigation durch komplexe Herausforderungen.