
CRR-Novelle, Kapital und Risiko bei Immobiliensicherheiten (Marktwertermittlung + Property Value) – Neugeschäft und Altbestände meistern
Inhalt:
- Berechnung der Risk-Weigthed Assets und Darstellung der Eigenkapitalverbesserung
- Prudent Value einordnen
- Was ist der Output-Floor, für wen gilt er?
Portfolio-Bereinigung – Privilegierung von Altbeständen
- Bestände identifizieren – Collateral Allocation Management
Was ist es, welche Tools existieren - Überprüfungsanforderungen gemäß Art. 208 CRR III umsetzen
Bedeutung der Transparenz; Nachhaltigkeitsnachweise und Bewertung von ESG und Energie - Die Bewertungsoptionen
- Unbesehene Privilegierung
- Plausibilisierung und nachträgliche Privilegierung
- Erstellung von Überprüfungsgutachten, Erstellung von Vollgutachten
Herausforderungen und Fallstricke meistern
- Fehlende Unterlagen beschaffen
- Besichtigungen sicherstellen
- Aktuelle Prüfungserkenntnisse
- Break Even-Kalkulation (beispielhaft)
- Zusammenfassung notwendiger organisatorischer Änderungen für die Zukunft