Risikofrüherkennung und Monitoring der Immobilienwerte – Umgang mit gestiegenen Fallzahlen im Bestand
Inhalt:
Abgrenzung des Themas und wesentliche Grundlagen
- Umsetzung des § 208 CRR in der Praxis
- Umsetzung von Art. 274 EBA EBA/GL/2020/06 in der Praxis
- Hinweise zur risikoorientierten Umsetzung der MaRisk
- Erfüllung der Anforderungen nach § 26 BelWertV
Konkretes Vorgehen
- Probleme einzelner Immobilienarten und Betrachtung der aktuellen Marktsituation
- Vorgehen bei der Überprüfung (Parameterprüfung)
- Umgang mit Wertaufholungen
Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Link zu, mit dem Sie die Meetingapp laden können, sowie eine Anleitung.
Die Seminarkosten werden wir erst nach erfolgreicher Teilnahme abrechnen. Sie lernen in einer kleinen Gruppe!
Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie unter Telefon 0800 / 312 312 0
Dürfen wir Cookies speichern?
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.